Eine Maske wie keine andere
Seit 1927 stellt die Firma Künzli aus Windisch Schuhe her. Nun wurde man… Weiterlesen
26. Juli 2017
16:55
Auf dem neuen Album präsentieren sich Seven und seine Band sehr bunt. «4Colors» ist musikalisch sehr vielfältig, es behandelt unterschiedlichste Themen des Lebens und Seven singt nicht nur auf Englisch, sondern auch auf Deutsch.
Das Album besteht aus vier Teilen: «Blue», «Yellow», «Red» und «Purple». Diese werden jeweils mit einem Orchester-Part des Arts Symphonic Orchestra London eingeleitet. «Blue», «Yellow» und «Purple» bestehen aus je vier und «Red» aus drei Liedern. Zwei Titel singt Seven auf Deutsch: «Zeit» mit Thomas D von den Fantastischen Vier und «Die Menschen sind wir» mit Kool Savas und Nico Suave. In «Partytown» gibt es ein Featuring mit der amerikanischen Musikerin Rose Ann Dimalanta, kurz Rad.
Die Einteilung von Liedern nach Farben ist für Seven nichts Neues. Denn er macht dies, wie er es im Interview mit ex libris erzählt, schon immer so. Der Musiker ist Synästhet, das heisst er sieht Musik in Farben.
Youtube-Film zum neuen Album
Ein Album, vier Welten
Bereits das Intro zum ersten Teil «Blue» ist überraschend und einzigartig und erinnert an einen Film, der den Zuhörer in eine andere Welt eintauchen lässt. Sobald Seven zu singen beginnt «Don't help me, just give me company», fühlt man sich getragen von seiner sanften Stimme. In diesem melancholischeren, elektronischen Part geht es um Themen wie Liebe, Zeit, Vergänglichkeit, Ausreden und Schmerz.
Video «Thank You Pain» aus «Blue»
«Yellow» wirkt musikalisch dagegen eher wie eine leichte Sommerbrise in warmen Soul gehüllt. Ruhe, Liebe, Hoffnung und die Zukunft, aber auch ernstere Angelegenheiten wie die Flüchtlingsproblematik werden thematisiert.
Video «Die Menschen sind Wir» feat. Kool Savas und Nico Suave aus «Yellow»
Im eher düsteren, verruchten «Red» geht es um Liebe und Leidenschaft, aber auch um Eifersucht und Unaufrichtigkeit. Dieser Teil erklingt in klassischem R’n’B.
Video «Trick!» aus «Red»
Im letzten Teil «Purple» wird es dann so richtig funkig und bluesig. Die Party kann steigen! In «1978» (Sevens Geburtsjahr) darf in Erinnerungen geschwelgt werden. Es ist eine eindeutige Hommage an Prince. «Purple» handelt nicht nur vom Feiern, sondern auch von Themen wie Vergangenheit, Mut und Liebe.
Video «1978» aus «Purple»
«4Colors» ist ein abwechslungsreiches, buntes Gesamtkunstwerk. Die Orchester-Übergänge entführen einen in die verschiedenen Welten und geben dem Album einen besonderen Film-Touch. Vier Farben, vier Welten, vier Stimmungen und trotzdem ist es Seven wie man ihn kennt. Top!
«4Colors» eignet sich für alle Soul- und Funkliebhaber sowie für Fans von Prince und Michael Jackson.
Auch hörenswert:
«BackFunkLoveSoul» (2015)
«The Art Is King» (2012)
«Golden Stairs» (2007)
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!