Eine Maske wie keine andere
Seit 1927 stellt die Firma Künzli aus Windisch Schuhe her. Nun wurde man… Weiterlesen
02. Januar 2021
09:00
Das kleine Hasenkind liegt in seinem Bett und kann nicht einschlafen. Es fragt die Hasenmama: «Bist du dir sicher, dass der Wolf nicht kommt?», worauf die Mutter es zu beruhigen versucht und alle möglichen Gründe anführt, weshalb der Wolf auf keinen Fall in die Stadt und in ihre Wohnung kommen kann. Doch Häschen bohrt weiter, fragt immer genauer, hinterfragt jede weitere Erklärung der Mutter und findet immer wieder Gegenargumente, warum der Wolf es doch ins Haus schaffen könnte. Bis die Mutter das Gespräch beendet: «Jetzt wird geschlafen. Gute Nacht, Häschen!» und … alles ganz anders kommt als erwartet!
Eine überraschende Wendung führt zu einem «Happy End» und räumt zugleich mit den Vorurteilen über den bösen und dummen Wolf aus den Märchen auf. Die Geschichte spielt gekonnt mit unseren Vorstellungen und Erwartungen. Sie führt uns vor Augen, wie leicht man Kinder missversteht und wie man ihre Wünsche oft zu wenig kennt. Sie zeigt uns ausserdem, dass es sich lohnt, sehr genau hinzugucken – nicht nur bei Kindern – auch bei Büchern!
Dem französischen Autorenduo Myriam Ouyessad und Ronan Badel ist mit dieser Einschlafgeschichte ein ungewöhnliches Bilderbuch gelungen. Die Zeichnungen sind in zarten Pastelltönen gehalten, locker und schwungvoll im Strich und witzig im Detail – ein typisches Beispiel für die charmante Leichtigkeit französischer Illustrationskunst. Zweifarbig gedruckte Dialoge erleichtern das Selber- und Vorlesen. Ein Buch, das auch Erwachsene mindestens zweimal lesen müssen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!