Dorfjugend sucht eine neue Bleibe
Die Gemeinde Neuenhof zog den Kreditantrag für einen Neubau des Jugendraums im… Weiterlesen
von
Dorfbibliothek Würenlingen
25. April 2019
09:00
Um die Geschichten spannend zu machen haben die Erzähler in ihrer Geschichte Fehler eingebaut. Die Schüler müssen, wie richtige Detektive herausfinden, was an den drei Geschichten nicht stimmen kann. Der Pastor kommt als Erster an die Reihe und sagt entrüstet: «Ich soll lügen!» Aber er freut sich auf diese Herausforderung. Maja und ihre Freundin Miranda hören gespannt zu. Lasse zieht schnell seinen Notizblock. Maja und Lasse betreiben ein Detektivbüro und haben schon einige Male den Polizeichef unterstützt und konnten so manche Geheimnisse lösen.
Dieses Lesebuch, für Schüler ab der zweiten Klasse, ist schon am Anfang spannend. Die Leser können mitraten und der Detektivsinn wird angeregt. Als Leser will man die Rätsel lösen und selber herausfinden, wo die Fehler der erzählten Geschichten sind. Das Buch ist kindergerecht illustriert und darum auch sehr beliebt bei den Schülern. Im zweiten Teil des Buches findet man sehr viele Rätsel, Spiele, ein Detektiv-Sudoku und vieles mehr. Ein richtiges Buch für die Ferien!
Dies ist nicht nur ein Buch für Kinder. Sogar bei den erwachsenen Lesern wird der Detektivsinn geweckt und man muss sich schon überlegen, wo die Fehler stecken könnten. Dies ist ein Buch aus der Buchreihe Detektivbüro LasseMaja. Wer noch mehr Geheimnisse vom Detektivbüro LasseMaja erraten und entdecken will, es gibt noch einige Bücher aus dieser Reihe.
Über den Autor
Martin Widmark (*1961) ist ein erfolgreicher schwedischer Kinderbuchautor. Er hat zum elften Mal in Folge den «Children's Own Award» gewonnen. Seine Bücher wurden in mehr als 35 Sprachen übersetzt.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!