Dorfjugend sucht eine neue Bleibe
Die Gemeinde Neuenhof zog den Kreditantrag für einen Neubau des Jugendraums im… Weiterlesen
von
Gemeindebibliothek Wettingen
09. August 2018
09:00
So bleibt einem der oft mühsame Aufstieg oder aber der knieverschleissende Abstieg erspart. Es werden nicht nur Wanderungen mit konventionellen Seilbahnen vorgeschlagen, sondern auch mit musealen Holzmodellen oder topmodernen Kunststoffkabinen, die das Herz von Gross und Klein höher schlagen lassen.
Die Seilbahnwanderungen sind nach drei Grossregionen – «Graubünden, Ostschweiz, Tessin», «Zentralschweiz», «Berner Oberland und Wallis» – gegliedert und mit einer praktischen Übersicht über die verschiedenen Schwierigkeitsgrade versehen. So findet der Leser zahlreiche Vorschläge mit dem Schwierigkeitsgrad T2 (ca. drei Stunden Wanderzeit), aber auch Routenbeschriebe für den gemütlichen Wanderer bis hin zum ambitionierten Bergsteiger fehlen nicht. Die kurzen, prägnanten Beschreibungen der Routen und deren Varianten (mit Kartenausschnitten) sind sehr informativ und die vielen Angaben zu Höhendifferenz, Charakter, Wanderzeit etc. von grossem Nutzen.
Über den Autor
David Coulin (*1967) ist Journalist und Fotograf und wohnt in Weggis.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!