Dorfjugend sucht eine neue Bleibe
Die Gemeinde Neuenhof zog den Kreditantrag für einen Neubau des Jugendraums im… Weiterlesen
von
Gemeindebibliothek Wettingen
27. Oktober 2016
04:00
Die ganze Zeit will er nur lesen und notiert sich die Titel seiner Lieblingsbücher, so zum Beispiel: Das doppelte Karottchen, Pippi Langohr, Harry Hopper und die Möhre der Weisen.
Sein Lesehunger lässt sich kaum zu stillen und wie man sieht und bald merkt, ist Henri nicht einfach ein niedlicher Hase, nein, er ist sogar ein Bücherdieb! Nacht für Nacht schleicht er sich heimlich in die Häuser von fremden Leuten und stibitzt dort Bücher aus den Regalen. Der Junge Artur ertappt ihn bei sich zu Hause auf frischer Tat, als Henri gerade sein Lieblingsbuch «Das grösste Monsterbuch aller Zeiten» stiehlt. Seine Mutter und seine Lehrerin wollen nicht glauben, dass ein Hase Bücher stiehlt. Trotzdem zeigt Artur den Hasen Henri bei der Polizei an, die auch an seiner Geschichte zweifelt. Werden Artur und die Polizei den Hasendieb am Ende doch noch dingfest machen?
Lustig und frech!
Die lustig freche Diebesgeschichte endet aber versöhnlich: Arthur zeigt Henri die Bibliothek – ein Ort, an dem Henri der Hase seiner Leidenschaft für das Lesen frönen kann. Der spritzige Hasenkrimi mit den liebevoll farbigen Illustrationen und den lebendigen Dialogen eignet sich bestens für Kinder ab fünf Jahren, aber auch erwachsene Leseratten werden ihren Spass daran haben.
Über die Autorin
Emily MacKenzie kommt ursprünglich aus Northumberland im Nordosten Englands. Sie wuchs in einem Kiefernwald auf, wo sie begann, die Illustration und das Schreiben von Geschichten zu lieben. Inspiriert wurde sie auf ihren Spaziergängen zwischen den Bäumen. Dort hielt sie nach Hasen und Igeln Ausschau. Zudem las sie gerne Kinderbücher.
http://www.emilymackenzie.co.uk/contact
Emily MacKenzie studierte in Edinburgh (Schottland) Grafik Design am College of Art. Dann arbeitete sie sieben Jahre für Mainstream Publishing. Später verwirklichte sie ihren Traum und begann mit dem Schreiben und Illustrieren von Kinderbüchern.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!