Sitzbänke werden Corona-konform
«Gesundheit kommt an erster Stelle»: Damit der nötige Abstand garantiert ist,… Weiterlesen
21. Mai 2017
20:20
Der Souverän bewilligte den jährlichen Defizitbeitrag von maximal 352 000 Franken über die nächsten zehn Jahre mit 1687 Ja- zu 1461 Nein-Stimmen. Die Stimmbeteiligung belief sich auf 47,3 Prozent. Im März stimmte das Stadtparlament der gleichen Vorlage mit 30 Ja- zu 10 Nein-Stimmen zu. Stadtammann Daniel Moser sprach von einem wichtigen Zeichen für die regionale Verbundenheit, für die Planungssicherheit sowie für die Betreiber.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!