Herzlich willkommen bei den Häfelis
Stefan und Miriam Häfeli suchten nach einer speziellen Werbung für ihr Geschäft.… Weiterlesen
23. Juni 2022
17:32
Der Break für die Lauschallee kam nach dem letzten Jugendfest. Damals löste sich das damalige Organisationskomitee auf. Nun haben sich unter dem Präsidium von Jugendarbeiter Oliver Badrzadeh fünf fachkundige Freiwillige zusammengefunden, um das diesjährige Programm für das 19. Open Air in der Schulthessallee auf die Beine zu stellen. Mit grosser Sorgfalt haben sie ein vielfältiges Line-up auf die Beine gestellt, das sich sehen und hören lassen kann. Nebst der Band «FC Kleinstadt», die im Jugendhaus Picadilly probt, treten am Zapfenstreichabend unter anderem auch «Choose the Juice» und «Lunar Blue» auf. Am Donnerstag sind etwa «The Tomorrows», «Anger MGMT», «Clone Culture» and «Miss Kryptonite» zu hören. Um 14 Uhr gehört die Bühne am Jugendfest den Nachwuchsbands der Musikschule Brugg. «Mit dem Festival wollen wir bewusst junge Künstlerinnen und Künstler aus der alternativen Musikszene fördern», sagt Badrzadeh. «Sie alle machen Musik auf hohem Niveau und mit viel Leidenschaft.» Nebst einem bunten Mix an Musikstilen bietet das kleine, aber feine Brugger Festival auch einen Essensstand und eine Bar – die am Nachmittag in Kooperation mit der Schule Brugg mit einer Saftbar ergänzt wird. Zudem lädt eine Chill-Ecke zum Verweilen ein. Hinter der Lauschallee steckt viel Arbeit, die zumeist ehrenamtlich ausgeführt wird. Noch sind Freiwillige gesucht, die an Zapfenstreich und Jugendfest in der Lauschallee aushelfen. «Schon mit einer Zwei-Stunden-Schicht an der Bar ist uns sehr geholfen», sagt Oliver Badrzadeh. Melden kann man sich per E-Mail an oliver.badr@p-i-c.ch oder per SMS an 079 536 90 09.
Wir setzen uns mit Herzblut und Know-how für gute Geschichten aus Ihrer Region ein. Wenn auch Sie hochwertigen Journalismus schätzen, können Sie uns spontan unterstützen. Wir danken Ihnen – und bleiben gerne für Sie am Ball.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!