Neustart auf Schloss Schartenfels
Nach den Betriebsferien ist das Restaurant hoch über Wettingen wieder geöffnet –… Weiterlesen
15. Dezember 2021
17:25
Nicht nur die bekannte Stadtbeleuchtung verzauberte am vergangenen Freitag die untere Altstadt. Ein Meer aus Kerzenlicht säumte die gepflasterten Gassen und wies den Besucherinnen und Besuchern des Badener Adventszaubers den Weg. Dieser führte vom Teatro Palino an der Rathausgasse via Obere und Untere Halde bis zum Namasté Yoga an der Kronengasse. Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Im Historischen Museum lud Helga Starcevic zu einer märchenhaften Lesung mit sieben Geschichten zum Wegträumen.
Nach anfänglichem Regen füllten sich die malerischen Gassen zunehmend. «Etliche der 27 Beteiligten haben zurückgemeldet, dass sie kaum mehr hinterherkamen vor lauter Besucherinnen und Besuchern», sagt Beate Hastedt vom Verein Halde Baden, der den Adventszauber organisiert. Der Verein wurde 2020 gegründet, um die Halde – «den schönsten Ort in Baden» – positiv zu beleben, zu erhalten und zu verschönern. Auch im kommenden Jahr ist der Adventszauber schon fest im Jahresprogramm eingeplant. Aufgrund der zahlreichen Anfragen und begeisterten Besucher denkt der Verein Halde Baden sogar über eine Verlängerung des Anlasses nach, der von 17 bis 21 Uhr dauert.
Wir setzen uns mit Herzblut und Know-how für gute Geschichten aus Ihrer Region ein. Wenn auch Sie hochwertigen Journalismus schätzen, können Sie uns spontan unterstützen. Wir danken Ihnen – und bleiben gerne für Sie am Ball.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!