Neustart auf Schloss Schartenfels
Nach den Betriebsferien ist das Restaurant hoch über Wettingen wieder geöffnet –… Weiterlesen
01. Dezember 2021
17:51
Landauf, landab gehen momentan wieder Turnerabende über die Bühne, die bei der Bevölkerung nach dem durch die Pandemie bedingten Unterbruch grossen Anklang finden. So auch in Veltheim, wo die Mehrzweckhalle am Samstagabend bis auf den letzten Platz ausverkauft war. In insgesamt zehn Nummern boten die verschiedenen Riegen beste Unterhaltung. Die dazwischengeschobenen Sketche sorgten für allgemeine Heiterkeit und damit für eine willkommene Auflockerung des Programms.
Die Zeitreise durch verschiedene Epochen startete mit der kleinen Jugi und der Mädchenriege. Unter dem Titel «Kassette vs. Spotify» wurden Songs aus der guten alten Kassette und Songs aus dem heute per PC oder Smartphone benutzbaren Streamingdienst präsentiert – dies unter anderem mit Elvis Presleys «Jailhouse Rock» und dem 1996 veröffentlichten Sommerhit «Macarena» der Gruppe «Los del Rio». Turbulent ging es sodann am Muki/Kitu-Mittelalterfest mit Burgmauern und passender Ritterausrüstung sowie entsprechender Musik zu und her. Einen anmutigen Gegensatz dazu bildete die Ballettaufführung, in welcher die Kinder des Geräteturnens das Publikum ins
19. Jahrhundert zurückversetzten. Mit viel Elan bewältigten sodann die Damenriege und der Turnverein den Sprung in die Zeit um 1920 mit dem diesem Stil angepassten neueren Electro-Titel «Booty Swing» (2012) von Parov Stelar. In der Programmbroschüre als Überraschung angekündigt waren vor der Pause Hits aus vergangenen Schlagerzeiten. Mitglieder des Jugendvereins Jubla Schenkenbergertal intonierten in ihrem Gastauftritt am Lagerfeuer zusammen mit dem mitsingenden Publikum Drafi Deutschers «Marmor, Stein und Eisen bricht» (1987) und «Das rote Pferd» (2008) von Markus Becker.
Von Boney M. bis Heavy MetaDen zweiten Teil des Abends eröffneten die Geräteturn-Damen am Stufenbarren mit immer wieder gern gehörten Titeln von Boney M. und ABBA. Und die Damenriege setzte mit Heavy Metal und Rock aus den Siebzigern und Achtzigern in Sachen Reigen noch einen drauf. Hierauf stand zu Hip-Hop-Klängen aus der Jahrhundertwende Gummitwist mit der grossen Jugi und der Mädchenriege im Fokus. Auf seine humoristische Pferdpauschen-Nummer erhielt einer der Turner ein ebenso lautstarkes Echo. Als Titel der letzten Darbietung waren sodann – wohl im Sinne einer Bekräftigung respektive Bewusstmachung des nach dem Unterbruch wieder ermöglichten Auftretens – die Termine der beiden Turnerabende aufgeführt. (Die Wiederholung ist auf den 4. Dezember angesagt.) Der Turnverein erhielt für eindrückliche Trampolinsprünge in verschiedenen Varianten nochmals viel Beifall. Der abschliessende Dank von Präsident Daniel Lüscher galt nebst dem Publikum all den Aktiven sowie Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen.
Wir setzen uns mit Herzblut und Know-how für gute Geschichten aus Ihrer Region ein. Wenn auch Sie hochwertigen Journalismus schätzen, können Sie uns spontan unterstützen. Wir danken Ihnen – und bleiben gerne für Sie am Ball.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!