Herzlich willkommen bei den Häfelis
Stefan und Miriam Häfeli suchten nach einer speziellen Werbung für ihr Geschäft.… Weiterlesen
04. März 2019
15:05
Wie bereits 1995 inszeniert die Operette Möriken-Wildegg diesen Herbst «Die lustige Witwe» von Franz Lehár. Es ist das bekannteste und erfolgreichste Stück des österreichischen Komponisten mit Liedern wie «Da geh’ ich zu Maxim» und «Wie eine Rosenknospe». Die Geschichte handelt von der Liebe zwischen der reichen Witwe Hanna (Andrea Hofstetter) und dem Grafen Danilo (Raimund Wiederkehr).
Am Infoanlass zur «lustigen Witwe» im Gemeindesaal Möriken stellten die beiden Co-Präsidenten des Vereins, Marc Frey und Sergio Caneve, das Stück, das Team und die Neuerungen vor. «Wie viele andere Operetten bauen wir auf neue Elemente, denn man muss sich weiterentwickeln», meint Caneve. «Der Stil wird moderner und schneller, aber das Stück bleibt das Gleiche. Wir möchten damit sowohl regelmässige Operettenbesucher wie auch ein neues Publikum ansprechen», ergänzt Frey. Der Vorstand setzt hierbei auf ein verjüngtes Kreativ-Team. Neu mit dabei sind Simon Burkhalter für die Regie und das Bühnenbild, Renato Botti als musikalischer Gesamtleiter, Ramin Abbassi für die musikalische Co-Leitung, Renate Tschabold für die Kostüme und Mario Bösemann als Lichtdesigner. Für die Regie-Assistenz ist wieder Yves Ulrich, für die Choreografie Gizella Erdös und für die Maske Fredi Schmid zuständig.
Der 24-jährige Regisseur Simon Burkhalter hat viele Ideen für die Umsetzung des Stückes. «Ich habe mir zunächst überlegt, was das Spannende und Berührende an der Liebesgeschichte ist. Daraus hat sich die Figur der Witwe entwickelt», erzählt Burkhalter. «Das Stück soll poetisch und gefühlvoll werden und dem Publikum ein optisches Erlebnis bieten. Dabei werde ich viel mit Timing und Effekten sowie Bewegung und Licht arbeiten.»
Die Operette «Die lustige Witwe» wird vom 19. Oktober bis 29. November im Gemeindesaal Möriken zu sehen sein. In diesem Jahr sind in den Seitenräumen Logen und im Mehrzweckraum im Untergeschoss ein Restaurant geplant.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!