Ein Publikumsmagnet entsteht
Livemusik und Sportübertragungen – das ist das Konzept der neusten Bar von Dano… Weiterlesen
17. Mai 2018
09:00
Unterwegs. So hiess das Motto des gestalterischen Wettbewerbs, der im Rahmen des Schulfachs Bildnerisches Gestalten an der Kantonsschule Wettingen durchgeführt wurde. 200 Schülerinnen und Schüler hatten sich von diesem Thema inspirieren lassen und ihre Werke eingereicht. Die Aufgabe bestand darin, das Motto gestalterisch umzusetzen, indem eine eigens für dieses Projekt geschossene Fotografie mit von Hand hergestellten Bildelementen wie Zeichnungen oder Malarbeiten kombiniert wird. Die Jury, bestehend aus den beiden Lehrpersonen des Bildnerischen Gestaltens, dem Kultursekretariat der Gemeinde Wettingen und einem Gemeinderat, hat die eingereichten Werke im Bezug auf die Technik der Verbindung von analogem Handwerk und der Gestaltung mit Photoshop bewertet. Schliesslich wählte die Jury aus den eingegangenen Werken neun aus und ehrte diese mit dem gestalterischen Förderpreis.
Am meisten hat die Jury die Arbeit von Sara Meier überzeugt. Die Kantischülerin hat eine junge Frau fotografiert, diese mit einer von Hand gezeichneten Rüstung bekleidet und vor einem auf Löschpapier gefertigten, verschwommenen Hintergrund dargestellt. Gemeinsam mit den acht anderen geehrten Künstlerinnen und Künstlern durfte sie sich über den gestalterischen Förderpreis der Gemeinde Wettingen im Gesamtwert von 3000 Franken freuen.
(Link zu den Werken: www.kswebigspf.com)
Schulische und sportliche Leistungen
Neben den gestalteten Werken ehrte die Kantonsschule weitere schulische und sportliche Leistungen. Unter anderem waren diverse Schülerinnen und Schüler an der Internationalen und der Schweizerischen Wissenschaftsolympiade und dem Känguru-Wettbewerb in den Disziplinen Biologie, Physik, Chemie und Mathematik erfolgreich. Ausserdem erzielten Teamsportlerinnen und Teamsportler an verschiedenen Schweizer Mittelschulmeisterschaften im Rudern, Curling, Handball und Volleyball hervorragende Resultate.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!