Neustart auf Schloss Schartenfels
Nach den Betriebsferien ist das Restaurant hoch über Wettingen wieder geöffnet –… Weiterlesen
02. September 2020
10:27
«Es wäre das Erlebnis schlechthin gewesen, auch in diesem Jahr unser Plausch-Fechturnier ‹Kaiser Albrecht›, das wir seit den 70er-Jahren organisieren, erneut auf der Ruine Stein durchzuführen», sagte Franz Sterchi, Präsident des Fechtclubs Baden. «Für einmal ist es nicht Corona, das uns einen Strich durch die Rechnung macht, diesmal ist es das Wetter», so Sterchi. Aber die rund 45 Teilnehmenden der Kategorien U8/U12, U14/U20 bis hin zur Open Class liessen sich die Stimmung nicht vermiesen und fochten, was die «Degen» hergaben. Viele Teilnehmenden nutzten dieses kaiserliche Turnier insbesondere dazu, sich in Form für die kommende Saison zu bringen. Trainiert wird nämlich mehrheitlich während der Herbst- und Wintermonate. Sportler im Rollstuhl konnten an den Wettkämpfen oder Plauschturnieren ebenfalls teilnehmen. Rollstuhlfechter Patrick Hofer landete auf dem dritten Platz und zeigte ein Beispiel gelebter Inklusion im Fechtclub Baden. Als Schiedsrichterin war unter anderem Angela Krieger, Fechtgesellschaft Luzern und Mitglied der Damen Nationalmannschaft, im Einsatz. Nach der Rangverkündigung gab es einen leckeren Spaghettiplausch, und so konnte dieses Turnier «kaiserlich» und ehrenvoll beendet werden.
Wir setzen uns mit Herzblut und Know-how für gute Geschichten aus Ihrer Region ein. Wenn auch Sie hochwertigen Journalismus schätzen, können Sie uns spontan unterstützen. Wir danken Ihnen – und bleiben gerne für Sie am Ball.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!